TODO supply a title
  • Viele wichtige Erklärungen zu Fachbegriffen rund um die Tattooentfernung und zur Entfernung von Permanent Make-Up.

Profitätowierung

Als Profitätowierung bezeichnet man eine Tätowierung, bei der Farbe mit Hilfe einer Tätowiermaschine in die Haut eingebracht wird. Profitätowierungen zeichnen sich durch Regelmäßigkeit in der Stichtiefe, Stichdichte sowie der Farbmenge aus.

Read more

Q-Switched

Q-Switched steht für gütegeschaltet.

Read more

Regenerationszeit

Um ein Tattoo entfernen zu können, benötigt man immer mehrere Behandlungen. Zwischen den einzelnen Behandlungen muss eine Regenerationszeit eingehalten werden, damit das behandelte Areal genügend Zeit bekommt abzuheilen. Die Zeit zwischen den einzelnen Behandlungen liegt zwischen 4 und 6 Wochen.

Read more

Schmutztätowierung

Bei einer Schmutztätowierung handelt es sich um das ungewollte Eindringen von Partikeln in das Bindegewebe der Haut, z. B. nach Verletzungen mit Feuerwerkskörpern oder bei Straßenunfällen. Diese Schmutztätowierungen können bei Pure & Beautiful® mittels YAG-Laser entfernt werden.

Read more

Schorf

Schorf ist die getrocknete Absonderung (Exsudat), die sich bei einer Wunde bildet. Schorf wird volkstümlich auch Kruste genannt. Nach einer Laserbehandlung kann an dem gelaserten Areal Schorf entstehen. Dieser darf auf keinen Fall abgekratzt werden. Durch das Abkratzen können Narben entstehen. Der Schorf fällt im Laufe des Heilungsprozesses von allein ab.

Read more

Subkutis

Subkutis ist die lateinische Bezeichnung für Unterhaut. Sie ist die unterste der drei Haupthautschichten, die vor allem aus lockerem Bindegewebe und Fettgewebe besteht. Zwischen den Bindegewebssepten liegendes Fettgewebe dient als Wärmeisolator und Energiespeicher. In den Bindegewebssepten verlaufen Blutgefäße und Nervenfasern. Hautanhangsgebilde wie Haarwurzeln und Drüsen, die eigentlich Bestandteile der Dermis sind, können in die Subkutis hineinragen.

Read more

Tattoo

Ein Tattoo (Tätowierung) ist ein Bild oder Schriftzug, das/der in die Haut mittels Farbe und einer Nadel, bei professionellen Tätowierungen mit einer Tätowiermaschine, eingebracht wird. Die Farbe wird in der Lederhaut (Dermis) abgespeichert und ist durch die Oberhaut (Epidermis) sichtbar.

Read more

Tattooentfernung

Die schonendste Methode ein Tattoo zu entfernen, ist die Tattooentfernung mit Laser. Hier fokussiert der Laser die eingelagerten Farbpartikel an und diese werden dann mit ultrakurzen Lichtimpulsen „beschossen“. Die Farbpartikel zerfallen in kleinste Teilchen und werden dann auf natürlichem Wege über das Lymphsystem abtransportiert. Das umliegende Gewebe bleibt dabei unberührt.

Für eine komplette Tattooentfernung sind mehrere Behandlungen notwendig.

Andere Methoden, ein Tattoo zu entfernen, sind u. a. die operative Entfernung, der Eintrag von chemischen Stoffen oder das Waterjet-Cutting. Nachteil bei diesen Methoden ist die relativ hohe Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung.

Bei Pure & Beautiful® wird Ihr Tattoo von ausgebildeten Laserexperten schonend und narbenfrei entfernt.

Read more

Time-Tattoo

Time-Tattoo ist eine andere Bezeichnung für Bio-Tattoo. Siehe Bio-Tattoo.

Read more

Unterhaut

siehe Subkutis

Read more